Hatha Yoga
Jahrtausende alte Asanas - so werden die Körperhaltungen des Hatha Yoga genannt- basieren auf einem traditionellen Übungssystem, in dem 8 Chakren (Energiezentren) und 72 Tausend Nadis (Energiekanäle) Bedeutung haben.
Die Asanas werden entweder dynamisch ausgeführt oder längere Zeit gehalten. Atmung und meditative Übungen unterstützen die positiven Wirkungen der Asanas auf Körper, Geist und Seele.
Vernachlässigte, aber auch überforderte oder verspannte Muskeln werden gelöst und gekräftigt, alle Gelenke trainiert und auch tiefere Schichten sowie das Bindegewebe mit erfasst. Anspannung und Entspannung wechseln einander ab.
Hatha Yoga hilft uns, gelassener und stressresistenter den Alltag zu meistern.
Yoga ist kein Wettbewerb und keine Frage des Alters. Auch braucht man nicht besonders sportlich oder beweglich sein.
Wichtig ist, dass du deinen Körper akzeptierst und achtest, so wie er ist, ihm nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig abverlangst. Mit Hatha- Yoga kannst du Freude an der Bewegung, aber auch Schönheit und Ästhetik deines Körpers erfahren. Der Wille, den eigenen Körper bei seiner Arbeit zu unterstützen und damit die Gesundheit und das Wohlbefinden zu stärken, ist hilfreich. Jeder Körper ist einmalig. Ich freue mich auf dich - so wie du bist.
Du solltest nicht gerade mit Yoga beginnen, wenn du erkrankt bist. Bei Erkrankungen z.B. des Bewegungsapparates und Schmerzen ist immer vorher der Arzt oder Therapeut zu befragen.